Elternrunde: "Kleine Schritte - große Wirkung"

Der Erziehungsalltag stellt Eltern oft vor große Herausforderungen. Schon früh am Morgen bis zum Zubettgehen der Kinder gibt es manchmal Diskussionen, Meinungsverschiedenheiten und Streit. Dazu kommen weitere Herausforderungen im Beruf, der Partnerschaft, dem familiären Umfeld und Freunden. Eigentlich viel zu viel. Eltern kommen an ihre Grenzen.

Wir bieten Ihnen Unterstützung an!

Manchmal reicht schon der Austausch mit Gleichgesinnten um zu hören, dass man mit diesen Herausforderungen nicht alleine ist. Die Frage: "Wie macht IHR das denn könnte auch helfen.

Auch kleine Schritte können irgendwann eine große Wirkung erzielen.

Wir möchten Sie einladen unsere Elternrunden zu verschiedenen Themen des Alltags zu besuchen. Dieses Angebot findet 4 mal jährlich statt und wird von Anke Vogt, Erzieherin, Kleinkindpädagogin, Elternbegleiterin und Marte Meo Therapeutin, begleitet.

Freue Sie sich auf Tipps für viele kleine Schritte, die Sie in Ihrem Erziehungsalltag begleiten.

Damit dieses Angebot ganz individuell gestaltet werden kann, ist die Teilnehmerzahl auf 5 Eltern begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Dieses kostenlose Angebot wird vom Ev. Familienzentrum finanziert.

Themen und Termine 2025

11. März 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr

Thema: "Trocken werden ohne Druck - so unterstützen sie ihr Kind liebevoll"

Das Trockenwerden ist ein natürlicher Entwicklungsschritt im Lleben eines Kindes, der Geduld und Einfühlungsvermögen erfordert. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, und es ist wichtig, diesen Prozess ohne Druck zu begleiten, um dem Kind Sicherheit und Vertrauen zu geben. 

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt?
  • Wie kann ich mein Kind unterstützen?
  • Was tun, wenn es länger dauert?

Freuen Sie sich auf Informationen und Tipps zum Thema Trockenwerden. Kommen Sie mit Ihren Sorgen oder individuellen Fragen. In unser kleinen Austauschrunde wollen wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigen. 

  • Ort: Ev. Familienzentrum
  • Referentin: Anke Vogt, Erzieherin, Elternbegleiterin, Kleinkindpädagogin und Marte Meo Therapeutin

19. Juni 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr

Thema: in Planung

Information aus den Elternrunden 2024 Aus "liebevolle Grenzen" ist eine feste Elternrunde entstanden, die sich weiterhin trifft.

Thema: "Liebevolle Grenzen" - Warum unsere Kinder Orientierung brauchen. 

herausforderndes Verhalten von Kindern ist jeden Tag wieder ein anstrengendes Unterfangen. Neben Arbeit, Haushalt, Verabredungen usw. haben viele Eltern keine Kraft mehr sich bei ihrem Kind zu „behaupten“ und konsequent Grenzen und Regeln durchzusetzen. Doch warum ist das überhaupt nötig? Das Leben ist doch viel einfacher, wenn wir unserem Nachwuchs alles Recht machen und hier und da mal ein Auge zudrücken. Außerdem soll es den Kindern doch an nichts fehlen.
In unserer Elternrunde im Juni soll es genau um diese Thematik gehen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungsideen, die Ihnen den Alltag mit den lieben Kleinen einfacher machen. Auf dem Hintergrund des kindlichen Denkens werden Ihnen konkrete Handlungsstrategien für die häufig wiederkehrenden Konfliktmomente vorgeschlagen.
Grenzen geben den Kindern vielleicht kleine Einschränkungen, jedoch geben sie auch Sicherheit und Orientierung. Und nur so können sich Kinder frei entfalten. Liebevoll und individuell auf das Kind und seine Bedürfnisse zu schauen und es beim Wachsen zu unterstützen, das ist die Aufgabe der Erwachsenen.

 

Erzieherin, Elternbegleiterin, Kleinkindpädagogin und Marte Meo Therapeutin

Anke Vogt