Termine/ Aktuelles

Aktuelle Angebote und Veranstaltungen

Familien Treff 2025

Familien-Treff

  • 29. März - Besuch auf dem Milchhof Detert in Altenmelle
  • 10. Mai - Familienausflug Hof Löbke - mit Busfahrt
  • 30. August - Wasserspaß und Picknick an der Bifurkation
  • 22. November - Spiel, Spaß und Bewegung in der großen Grönenberghalle
/familienzentrum_melle/familienzentrum/Unsere-Angebote/Familien-Treff

Themenabende 2025 im Online Format von 19.30 bis 21.00 Uhr

Es sind wieder viele spannende Themen im Angebot

Termine und weitere Informationen unter folgendem Link:

/familienzentrum/Termine--Aktuelles

SpielRaum für Familien

SpielRaum ist ein wöchentliches Angebot für Familien in schwierigen Lebenslagen mit Kindern von 18. Monaten bis 3 Jahren. 

Oranisation und Leitung des Angebotes hat Lisa von Tettenborn von

Jugendhilfe Kontakt ev. 

  • donnerstags von 15.00 bis 17.30 Uhr 
  • im Ev. Familienzentrum am Stadtgragen
  • Austausch
  • Beratung
  • Spiel
  • Kreativität

 

https://www.jugendhilfe-kontakt.de/angebote/cafe-bobbycar/

Koordinatorin der Angebote im Familienzentrum

Kerstin Welkener
Kerstin Welkener
Stadtgraben 11-13
49324 Melle

Jugendhilfe Kontakt e.V.

​SpielRaum für Familien

Wöchentliches Angebot für Familien in schwierigen Lebenslagen für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren. 

Lisa von Tettenborn
Oststraße 9
49324 Melle
Tel.: 054229102314
Mobil: 015154974094

Dorfhelferinnenstation Melle-Wittlage-Osnabrück

Einsatzleitung: Therese Brinkmeyer

Osnabrücker Str. 33/ 49328 Melle

Mobil: 0176/ 19124125 / Fax: 05427/ 9229483

E-Mail: melle-wittlage-osnabrueck@dorfhelferin-nds.de

https://www.dhw-nds.de/home.html

Lastenrad Ausleihe im Familienzentrum

Liebe Familien,

nun ist es soweit. Die "LaRa" kann kostenlos im Familienzentrum ausgeliehen werden. Dies ist auch zu Corona-Zeiten möglich.

Unter folgendem Link gibt es weitere Informationen.

/familienzentrum_melle/familienzentrum/Lastenrad-Ausleihe

Digitaler Elternkurs Triple P Online

Der digitale Elternkurs Triple P Online - kostenfrei für alle Eltern im Landkreis Osnabrück. Ein individuelles Unterstützungsangebot für alle Eltern mit Kindern zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr.

Sie erhalten Anregungen, um ihren Familienalltag stressfrei und angenehmer zu gestalten.

  • wünschenswertes Verhalten zu unterstützen
  • mit herausforderndem Verhalten umzugehen
  • Wutanfälle zu beruhigen
  • Kooperation zu fördern
  • Neues kennenzulernen
  • Einkäufe mit Spaß statt mit Stress zu erledigen.

Unter folgendem Link können sie sich registrieren und erhalten einen persönlichen Registrierungscode.

https://www.triplep-eltern.de/de-de/unterstuetzung-finden/triple-p-im-landkreis-osnabrueck/?itb=9f5506939986201d55a4353ff8b4028e&utm_source=vanity+url&utm_medium=Print&utm_campaign=Osnabruck+Campaign&utm_content=lkos

Kooperationsprojekt "Stark": Hilfe für Paare in der Krise und Trennungsfamilien

Schnelle und kompetente Online-Hilfe finden Paare in der Krise und Trennungsfamilien auf der Website des Kooperationsprojekts "Stark": Die Website wendet sich an Paare, Eltern sowie Kinder und Jugendliche. Sie bietet umfangreiche Informationen zu den Themen Beziehungskrise und Trennung – kostenfrei, umfassend, übersichtlich und alltagsnah unter www.beziehungskrise.info oder www.trennung-meistern.de.

/familienzentrum_melle/familienzentrum/Beratung/Elternbegleitung